Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
start:installation:einstellungen [06.09.2024 11:40] – [Mandanten] Thomas Roemert | start:installation:einstellungen [19.09.2024 15:20] (aktuell) – [Extra] Thomas Roemert |
---|
| |
===== Einstellungen ===== | ===== Einstellungen ===== |
Nach dem ersten Start von [[https://www.smalloffoce8.de|Small Office 8]] sollten Sie sich etwas Zeit nehmen und in Ruhe die Einstellungen anschauen. | Nach dem ersten Start von [[https://www.smalloffice8.de|Small Office 8]] sollten Sie sich etwas Zeit nehmen und in Ruhe die Einstellungen anschauen. |
| |
Drücken Sie die Tastenkombination ''CMD ,'' (Befehlstaste Komma - macOS) bzw. ''CTRL ,'' (Control Komma - Windows) oder rufen aus dem Menü "Small Office 8" (macOS) bzw. "Hilfe" (Windows) die Funktion "Einstellungen" auf um das Fenster **Einstellungen** zu öffnen. | Drücken Sie die Tastenkombination ''CMD ,'' (Befehlstaste Komma - macOS) bzw. ''CTRL ,'' (Control Komma - Windows) oder rufen aus dem Menü "Small Office 8" (macOS) bzw. "Hilfe" (Windows) die Funktion "Einstellungen" auf um das Fenster **Einstellungen** zu öffnen. |
Die ''Labelfarbe'' (nur macOS) kann für den Hell- und Dunkelmodus festgelegt werden. Mit der ''**Test**'' Taste können Sie die Einstellungen zur Farbe ausprobieren, mit ''**Zurücksetzen**'' lassen sich die Standardwerte wiederherstellen. | Die ''Labelfarbe'' (nur macOS) kann für den Hell- und Dunkelmodus festgelegt werden. Mit der ''**Test**'' Taste können Sie die Einstellungen zur Farbe ausprobieren, mit ''**Zurücksetzen**'' lassen sich die Standardwerte wiederherstellen. |
| |
Beim ''Erscheinungsbild'' können Sie festlegen ob [[https://wwwsmalloffice8.de/|Small Office 8]] im Hell- oder Dunkelmodus arbeiten soll - unabhängig von den Systemeinstellungen. | Beim ''Erscheinungsbild'' können Sie festlegen ob [[https://www.smalloffice8.de/|Small Office 8]] im Hell- oder Dunkelmodus arbeiten soll - unabhängig von den Systemeinstellungen. |
| |
{{ :start:installation:benutzer_03.png |Benutzereinstellungen - Bildschirm 3}} | {{ :start:installation:benutzer_03.png |Benutzereinstellungen - Bildschirm 3}} |
| |
Mit Hilfe der ''Sprache'' können Sie festlegen, in welcher Sprache Wertelisteneinträge angezeigt werden sollen. Diese Funktion ist dann nützlich, wenn Sie in einer mehrsprachigen Umgebung arbeiten und allen Mitarbeitern eine einheitliche Sprache für die Begriffe in Wertelisten vorgeben wollen. Die Benutzeroberfläche verwendet, sofern unterstützt, die Sprache die der Benutzer am Rechner eingestellt hat. So können z.B. englischsprachige Mitarbeiter die Benutzeroberfläche in Englisch verwenden, alle Wertelisten enthalten aber die deutschen Angaben. | Mit Hilfe der ''Sprache'' können Sie festlegen, in welcher Sprache Wertelisteneinträge angezeigt werden sollen. Diese Funktion ist dann nützlich, wenn Sie in einer mehrsprachigen Umgebung arbeiten und allen Mitarbeitern eine einheitliche Sprache für die Begriffe in Wertelisten vorgeben wollen. Die Benutzeroberfläche verwendet, sofern unterstützt, die Sprache die der Benutzer am Rechner eingestellt hat. So können z.B. englischsprachige Mitarbeiter die Benutzeroberfläche in Englisch verwenden, alle Wertelisten enthalten aber die deutschen Angaben. |
| |
| Mit ''Daten sichern'' können Sie festlegen ob [[https://www.smalloffice8.de/|Small Office 8]] regelmäßig selbst Datensicherungen erzeugt und wenn ja, in welchen Zeitabständen. |
| Denken Sie bitte daran die Datenbankdateien zusätzlich noch auf einem externen Medium zu sichern - ein Backup auf der internen festplatte nutzt nichts, wenn diese Fwestplatte beschädigt oder der Rechner gestohlen wird. |
| |
| Beim ''PushOver Dienst'' handelt es sich um einen einfachen Benachrichtigungsdienst, der Nachrichten direkt auf das Endgerät des Kunden sendet. Voraussetzung ist eine vom Kunden installierte App auf seinem Gerät. |
| |
| In das Eingabefeld **''PushOver AppToken''** geben Sie den extra für Ihre [[https://www.smalloffice8.de/|Small Office 8]] Version erzeugten Token ein. Legen Sie dann fest ob Benachrichtigungen autoimatiusch gesendet werden sollen (immer dann, wenn eine Bedingung zutrifft) und geben den zu sendenden Text ein. Dabei können Sie eine Reihe von PLatzhaltern verwenden. |
| |
{{ :start:installation:einstellungen_extras.png |Einstellungen - Extras}} | {{ :start:installation:einstellungen_extras.png |Einstellungen - Extras}} |
| |
| |
| ---- |
| Lesen Sie weiter im nächsten Abschnitt: [[start:module|Module]] |