Benutzer-Werkzeuge

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
start:module:schaltzentrale:wiedervorlagen [20.09.2024 10:51] – [Wiedervorlagen] Thomas Roemertstart:module:schaltzentrale:wiedervorlagen [20.09.2024 10:59] (aktuell) – [Wiedervorlagen] Thomas Roemert
Zeile 5: Zeile 5:
 Im Bildschirm Wiedervorlagen sehen Sie Ihre Wiedervorlagen. Wiedervorlagen können (fast) überall im Programm, zu einem Datensatz wie z.B. einer Adresse oder einem Artikel, erzeugt werden. Im Bildschirm Wiedervorlagen sehen Sie Ihre Wiedervorlagen. Wiedervorlagen können (fast) überall im Programm, zu einem Datensatz wie z.B. einer Adresse oder einem Artikel, erzeugt werden.
  
-Ein Doppelklick auf eine Zeile öffnet den mit der Wiedervorlage verknüpften Vorgang und löscht gleichzeitig die Wiedervorlage.+Ein Doppelklick auf eine Zeile öffnet den mit der Wiedervorlage verknüpften Vorgang und entfernt gleichzeitig die Wiedervorlage.
  
 {{ :start:start_wiedervorlagen.png |Schaltzentrale - Wiedervorlagen}} {{ :start:start_wiedervorlagen.png |Schaltzentrale - Wiedervorlagen}}
Zeile 12: Zeile 12:
  
 {{ :start:module:schaltzentrale:start_wiedervorlage.png |Bearbeitung einer Wiedervorlage}} {{ :start:module:schaltzentrale:start_wiedervorlage.png |Bearbeitung einer Wiedervorlage}}
 +
 +Im Kontextmenü stehen zusätzlich noch die Optionen ''Archivieren'' und ''Löschen'' zur Verfügung. ''Archivieren'' legt die Wiedervorlage ins Archiv, so das sie nicht mehr angezeigt wird und nur Benutzer mit Administrationsrechten sie sehen können. '''Löschen'' setzen den Gelöschtstatus und entfernt die Wiedervorlage ebenfalls aus der Ansicht. Administratoren können gelöschte oder archivierte Wiedervorlagen wieder sichtbar machen.
  
 ---- ----
 Lesen Sie weiter im nächsten Abschnitt: [[start:module:schaltzentrale:kalender|Kalender]] Lesen Sie weiter im nächsten Abschnitt: [[start:module:schaltzentrale:kalender|Kalender]]